Die Kirchenmusik ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Gemeinde. Wir freuen uns über sorgfältig gestaltete Gottesdienste und vielfältige musikalische Angebote. Besuchen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Konzerte bei meist freiem Eintritt.
Die zwei Erwachsenenchöre der Johanneskirche
Man kann sagen: Frohnau singt. In Spitzenzeiten, wenn Straßenfeger wie das Brahmsrequiem oder Bachkantaten auf dem Programm stehen, trifft man im Saal der Johanneskirche jede Woche bis zu 180 erwachsene Sängerinnen und Sänger, die sich dienstags 20 Uhr und freitags 17:30 Uhr in zwei Chören zum Proben unter Leitung des Kreiskantors Jörg Walter zusammenfinden.
Die Profile der beiden Chöre sind ähnlich. Natürlich singen beide regelmäßig in Gottesdiensten. Aber die Kantorei ist mehr für die längeren Oratorienkonzerte und der Kantatenchor mehr für die kürzeren gottesdienstlichen Kantatenaufführungen zuständig. Beides natürlich mit Solisten und Orchester.
Zum Glück sind beide Chöre so stark, dass man sagen kann: Was der eine tut, muss der andere nicht lassen.
In der Kantorei kann man bis zu dem Konzert nach dem eigenen 65. Geburtstag mitsingen. Im Kantatenchor gibt es keine Altersgrenze.
Beide Chöre haben denselben Leiter und dieselbe stilistische Ausrichtung. Sie bilden ein aufeinander aufbauendes und einander ergänzendes Paar – so wie die unterschiedlichen Gruppen der Singschule. Es gibt sogar einige, die gerne in beiden Chören mitsingen.
Die Kantorei probt derzeit unter anderem Händels Oratorium "Belsazar" für den 25./26. März 2023. Der Kantatenchor Haydns "Schöpfung" für den 7. Mai 2023.
Weitere Projekte 2023:
Mendelssohn Sommerkonzert in Oranienburg am 15. Juli 2023 (beide Chöre zusammen: Hör mein Bitten, Wie der Hirsch schreit, Denn er hat seinen Engeln).
Bach-Motette "Jesu, meine Freude" (Kantatenchor) am 19. November 2023.
Bach "h-Moll-Messe" (Kyrie und Gloria) mit der Kantorei am 16./17. Dezember 2023.
Diese seit 2013 bestehende komfortable Situation mit zwei ständigen Erwachsenenchören wird dadurch ermöglicht, dass der Gemeindeförderverein einen externen fachkundigen Posaunenchorleiter anstellen konnte, um Jörg Walter für die Neugründung des Kantatenchores freizustellen. Der Förderverein braucht hierfür und für viele andere sinnvolle Projekte Ihre Unterstützung und/oder Mitgliedschaft.
Nähere Informationen zu den einzelnen musikalischen Gruppen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Wenn Sie mitmachen wollen, zögern Sie nicht:
- Für Sängerinnen und Sänger gibt es die Kantorei sowie den Kantatenchor
- Auch für die Instrumentalisten unter Ihnen gibt es verschiedene Ensembles: unser Kammerorchester, den Posaunenchor sowie das Blockflötenensemble
- Kinder und Jugendliche finden vielleicht bei den verschiedenen Gruppen der Singschule oder dem Jungen Blech eine Heimat
Hier geht es zu unserem aufgezeichnetem Chorkonzert vom 3. September 2021 (mitten in der Pandemie):
Ihre Ansprechpartnerin ist außer unseren hauptamtlichen Kirchenmusikern Frau Petra Mertens, die Sie im Gemeindebüro oder unter p.mertens@ekg-frohnau.de erreichen.