02/07/2024 0 Kommentare
Weihnachtsmarkt am 1. Advent
Weihnachtsmarkt am 1. Advent
# Veranstaltungshinweis

Weihnachtsmarkt am 1. Advent
Weihnachtsmarkt – eine herzliche Einladung an alle!
Am Sonntag, 1. Advent, das ist der 29. November 2015, 14-18 Uhr
Wer kennt ihn nicht, den Weihnachtsmarkt der Johanneskirche am Nachmittag des 1. Adventssonntag vor und in der Kirche am Zeltinger Platz. Wenn am 29. November die Singschule den Markt um 14 Uhr eröffnen wird und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst über den Kirchvorplatz weht, kommt man das erste Mal wieder in adventliche Stimmung.
Schon am Morgen wurden die Stände aufgebaut, die fleißige Helfer nach dem sonntäglichen Gottesdienst schmücken und bestücken. Da gibt es die begehrten Kränze und den passenden Weihnachtsschmuck, selbstgestrickte warme Socken, Getöpfertes und vieles andere, was in den Handwerksgruppen der Gemeinde gefertigt wurde. Vielleicht findet man darunter schon ein Weihnachtsgeschenk oder kauft einfach eines der Überraschungspäckchen. An den Ständen mit Büchern und Weihnachtströdel lässt es sich in aller Ruhe stöbern. Bei einem Becher Glühwein oder Punsch plaudert man mit Bekannten auf dem Kirchenvorplatz oder geht in die beliebte Kaffeestube im Gemeindesaal. Dort lässt man sich zu einer Tasse Kaffee ein selbst gebackenes Stück Kuchen oder Torte schmecken. Für Kinder wird Puppentheater, Plätzchenbacken und weihnachtliches Basteln angeboten.
Das Highlight des Weihnachtsmarktes aber ist um 16 Uhr das Adventsliedersingen in der Kirche, wenn bei Kerzenschein gemeinsam das erste Mal wieder die Weihnachtslieder angestimmt werden. Zum Ende des Marktes wird Bläsermusik gespielt vom "Jungen Blech“ über den Zeltinger Platz klingen.
Zuvor noch folgende Bitten, denn es werden dringend benötigt:
Grün für die Kranzbinderei: Tanne, Ilex, Buchsbaum, Kiefer …alles, aber bitte keine Bäume
Annahme: ab Mo, 09.11., links neben dem Johannesgarten
Bücher für den Verkauf beim Weihnachtsmarkt:
Annahme: Do, 19.11., Fr, 20.11. und Sa, 21.11., jeweils von 10 – 12 Uhr im Foyer
Weihnachtliche Überraschungspäckchen mit hübschen, neuwertigen Geschenken für Kinder und Erwachsene, liebevoll verpackt
Weihnachtströdel: Baumschmuck, Kerzenhalter, Nussknacker, Räuchermänner, Spieldosen, Engel
Kerzen: dicke, dünne, große, kleine, weiße, bunte, schlichte, verzierte, mit und ohne Schrift…
Selbstgemachtes wie Weihnachtsplätzchen nach Hausrezepten, leckere Konfitüren, Marmeladen, Gelees und Eingemachtes aus Ihrer Küche
Annahme für Überraschungspäckchen, Trödel, Kerzen und Selbstgemachtes:
Di, 24.11. und Do, 26.11. jeweils 15 -18 Uhr im Foyer
Und ganz wichtig wie immer: Kuchen, Kuchen und nochmals Kuchen für die Kaffeestube!
Annahme: Sa, 28.11. und So, 29.11., jeweils 9 -12 Uhr und auch unmittelbar vor dem Markt
Ein herzliches Dankeschön im Voraus!
Selbstgemachtes
In diesem Jahr wollen wir versuchen, einen Stand mit selbstgemachten Köstlichkeiten aus Frohnauer Haushalten zu bestücken. Wir würden uns daher sehr über zahlreiche Spenden aus Ihrer Küche wie zum Beispiel Marmeladen, Gelees, eingelegtes Gemüse, Kompotte, Kekse und ähnliches freuen.
Hier das Einladungsplakat und der Ablauf zum Runterladen:
weihnachtsmarkt_2015_ruthA-1.pdf
Kommentare