22/01/2025 0 Kommentare
Sonntags im Saal: Konzert mit Flöte und Viola- Duo de Soleil "Spanische Seele in Klang und Wort"
Sonntags im Saal: Konzert mit Flöte und Viola- Duo de Soleil "Spanische Seele in Klang und Wort"
Sonntags im Saal:
Nachdem die Bratschistin Joanna Filus-Olenkiewicz am 9. November 2023 in unserem Gemeindesaal einen tiefen Eindruck hinterlassen hatte, wird sie nun am 16. Februar um 16 Uhr erneut bei uns zu Gast sein. Dieses Mal im Duo mit der Flötistin Cornelia Gehlmann-Dinca. Die beiden bilden seit 2021 das „Duo de Soleil“.
Das Duo de Soleil widmet sich der ganz besonderen Klangkonstellation der Querflöte, eines hohen Registers, und der Bratsche, eines tieferen Registers, und verzichtet dennoch ganz bewusst auf die Begleitung, beispielsweise eines Klaviers. Die einzigartige Klarheit der Musik, die die beiden Musikerinnen Cornelia Gehlmann-Dinca (Querflöte) und Joanna Filus-Olenkiewicz (Bratsche) zu Gehör bringen, hat in sich sehr viel Durchsichtigkeit, Licht und Zuversicht im übertragenen Sinne – daher der Name „Duo de Soleil“: Musik im Angesicht der Sonne.
Duo de Soleil hat im August 2023 den 3. Preis bei der London International Music Competition in der Kategorie Kammermusik gewonnen. Im September 2023 erhielt das Duo eine Auszeichnung und den 3. Preis bei einem Musikwettbewerb in Polen in der Kategorie Uraufführung. In einem Kammermusikwettbewerb in Wien gewann das Duo den 1. Preis. Im gleichen Jahr erreichte das Duo in Berlin den Silberpreis im Kammermusikwettbewerb.
In dem Projekt mit den Konzerten "Spanische Seele in Klang und Wort" verschmelzen die Poesie eines spanischen Dichters und Musik aus Spanien, Polen und Deutschland zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Diese multikulturelle Reise lädt das Publikum dazu ein, die emotionale und geistige Tiefe zu erfahren, die entsteht, wenn Musik und Dichtung miteinander in Dialog treten.
Der Abend beginnt mit einer Hommage an die spanische Kultur: Gedichte von Jose Paya Alberola werden von Dr. Ilona Czechowska, einer renommierten Literaturwissenschaftlerin der Viadrina Universität, rezitiert. Die Werke des Dichters, die sich mit den Themen Liebe, Natur und Einsamkeit beschäftigen, spiegeln die tiefe Sehnsucht und die pulsierende Seele Valencias wider.
Musikalisch wird diese Atmosphäre vom Duo de Soleil gestaltet, das Werke von Komponisten wie Jan Kaczkowski, Jules Massenet, György Ligeti und Leoš Janáček interpretiert. Die ausgewählten Stücke fangen die Facetten der Liebe auf besondere Weise ein – sei es in ihrer Zärtlichkeit, Leidenschaft oder Melancholie. In der Musik und den Gedichten verbinden sich Gefühle, die universell sind und doch in jeder Kultur anders erlebt werden.
Diese Symbiose aus Klang und Wort macht die Kraft der Liebe greifbar, während die Darbietung die Zuhörer durch eine Welt voller Emotionen und Schönheit führt.
Kommentare