Unser Schaukasten zur Veranstaltung "Ein geschenkter Tag"

Unser Schaukasten zur Veranstaltung "Ein geschenkter Tag"

Unser Schaukasten zur Veranstaltung "Ein geschenkter Tag"

# Schaukasten

Unser Schaukasten zur Veranstaltung "Ein geschenkter Tag"

Ein geschenkter Tag – 29.02.2020

steht in bunten Lettern aus Geschenkpapier oben an der vorderen Scheibe des Schaukastens bzw. unten an der hinteren Scheibe.

Mit demselben Geschenkpapier ist ein großer Pappkarton eingepackt, aus dem viele verschiedene Gegenstände herausgefallen sind. Diese liegen nun auf dem Boden des Kastens, der mit einer weißen Bettdecke und roten Kissenbezügen ausgekleidet ist:

Flöte, Wanderstiefel, Tanzschuhe, Kerze, Noten, Bibel, verschiedene Gesangbücher, Teelichter in Glasschalen, Geschirr und eine Thermoskanne, Schlafsack.

Ebenfalls verstreut im Kasten stehen rote Schilder mit den Aufschriften:

Stille, Hören, Singen, Beten, Andacht, Meditativer Tanz, Kerzenschein, Pilgern, Musik, Lesungen, Psalmen, Meditation. Und ein größeres Schild: Der Johannesgarten ist geöffnet!

Der Schaukasten möchte einladen zu der Veranstaltung am 29. Februar, dem Tag, den es nur alle 4 Jahre gibt, und der von Samstag um 11 Uhr bis Sonntag um 11 Uhr gefüllt ist mit vielen spirituellen Angeboten zum Ausprobieren und Mitmachen: Innehalten, Zu-sich-selbst-Kommen, Routinen unterbrechen und das eigene Leben bedenken.

Die Besucher und Besucherinnen können sich die Programmpunkte auswählen, die sie besonders interessieren und so kurz oder lange bleiben, wie sie möchten. Für die Verpflegung wird der Johannesgarten bis abends 22 Uhr geöffnet sein.

Wie Schlafsack und Bettdecke andeuten, geht es die ganze Nacht durch. Wer dabeibleiben möchte bei Bibel- und Textlesungen, meditativer Musik  bei Kerzenschein und Klangschalen ist herzlich eingeladen, mit Decke oder Schlafsack zu kommen und zu bleiben, bis am nächsten Morgen die Pilgerwanderung unter dem Motto „Dem Sonnenaufgang entgegen“ beginnt.

Natürlich können die Angebote nur neugierig machen, Spiritualität muss eingeübt werden, wenn sie dauerhaft unser Leben beeinflussen soll. Aber es gibt in unserer Gemeinde ein sehr schönes spirituelles Angebot: Die Kompletgruppe trifft sich ca. 2 mal im Monat freitags um 19.30 Uhr in der Kirche, um das Nachtgebet der Benediktinermönche gemeinsam zu beten und zu singen. Das hat sogar in unser evangelisches Gesangbuch Einzug gehalten unter der Nummer 786, ist also ganz unverdächtig. Und es ist eine schöne Gelegenheit am Ende der Woche innezuhalten. Man geht ganz anders in das Wochenende. Sie sind herzlich eingeladen. Die Termine finden Sie jeweils im Gemeindeblatt.

Für das Schaukastenteam und Vikar Günter Hänsel und das Vorbereitungsteam des Geschenkten Tages
Maren Topf-Schleuning

Das Programm zum Tag und weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.kirchenkreis-reinickendorf.de/blog/46594/-ein-geschenkter-tag-24-stunden-innehalten-vom-29.02.-bis-01.03.

https://www.ekg-frohnau.de/blog/45447

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed